Am 01.04.2021 tritt das neue Adoptionsvermittlungsgesetz in Kraft. Endlich! Nach mehr als 40 Jahren wurden die Rechte der Kinder darin gestärkt. Es ist darin verankert, dass mehr Transparenz eine größere Selbstverständlichkeit ist. VOR einer Adoption sollen annehmende Eltern beraten werden,
Der Blog rund um die Wurzelsuche
Thema: Allgemein
Danke an Melanie Kleintz für diesen Gastbeitrag.

Liebe Adoptiveltern „Warum?“ Ein kleiner Rückblick aus den letzten 10 Jahren Herkunftssuchen von erwachsenen Adoptivkindern. Ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viele erwachsene Adoptierte kennen gelernt, begleitet und beraten. Die Geschichten ähneln sich leider! Adoptionsunterlagen sind nicht bei
Neulich in Köln
Die ARD Redaktion „Live nach Neun“ hatte mich in ihre Sendung nach Köln eingeladen. Um 8 Uhr sollte ich in der Maske sein. Man hätte es gerne gesehen, wenn ich in Köln übernachtet hätte, man weiß ja nie bei der
Wahlbündnis statt Zwangsgemeinschaft

Das enorm Magazin fragt, was Familie heutzutage bedeutet. Wie haben sich ihre Kernfunktionen verändert, wie sieht der moderne, erweiterte Familienbegriff aus?
Zu Besuch im Jugendamt – ein Plädoyer für die Biografiearbeit

Unsere Klientinnen und Klienten tun sich oft schwer, ihre Lebensgeschichte mit ihren Brüchen, Verletzungen und Ungewissheiten zu verarbeiten. Wie geht es heutigen Adoptiv- und Pflegekindern damit? Besuch in einem Seminar für Biografiearbeit.
Lang, lang ist’s her

Ach ja? Viele unserer Klienten wurden in den 1950er und 60er Jahren geboren. Das hat mit der damaligen Rolle der Frau zu tun.
Blut ist dicker als Wasser …

… aber der Mensch besteht zu über 90% aus Wasser.
Tipp zum Datenschutz

Wir sagen hier manchmal: „Datenschutz heißt eigentlich, wer schützt mich vor all den Daten?“ Ihr eigenes Geburtsdatum verdient es jedenfalls, geschützt zu werden.
Kino: Tipps für trübe Januartage

Das Thema Herkunftssuche hat schon Stoff für viele Kinofilme geliefert – aktuell für zwei Werke aus Frankreich bzw. Kanada. Unsere Kollegin Ute Rosenberger stellt sie vor.
Heute früh im Weihnachtskalender…

fanden mein Kind und ich ein Büchlein, das unsere Arbeit auf anrührende Weise beschreibt.