Am 01.04.2021 tritt das neue Adoptionsvermittlungsgesetz in Kraft. Endlich! Nach mehr als 40 Jahren wurden die Rechte der Kinder darin gestärkt. Es ist darin verankert, dass mehr Transparenz eine größere Selbstverständlichkeit ist. VOR einer Adoption sollen annehmende Eltern beraten werden,
Der Blog rund um die Wurzelsuche
Autor: Susanne Panter
Danke an Melanie Kleintz für diesen Gastbeitrag.

Liebe Adoptiveltern „Warum?“ Ein kleiner Rückblick aus den letzten 10 Jahren Herkunftssuchen von erwachsenen Adoptivkindern. Ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viele erwachsene Adoptierte kennen gelernt, begleitet und beraten. Die Geschichten ähneln sich leider! Adoptionsunterlagen sind nicht bei
Gestern im Hessischen Rundfunk
Ein sehr nettes Couchgespräch in „Hallo Hessen“ gestern Nachmittag. Jetzt in der Mediathek des HR.
Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege: kleine Nachlese

Die 19. Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege widmete sich dem Thema „Herkunftsklärung“. Hier einige Schlaglichter auf die Vorträge.
Fröhliche Ostern!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest des Suchens und Findens
Nur wer alleine reist, kommt schnell ans Ziel?

Tipps für Ihre Herkunftssuche: Warum es sinnvoll ist, eine Vertrauensperson an Ihrer Seite zu haben, und wie Sie die richtige „Reisebegleitung“ finden
„Die Suche lässt sich delegieren, die emotionale Seite nicht.“

… sagte neulich ein Klient, dessen Vater wir gefunden haben. Über die tiefgreifenden emotionalen Prozesse, die mit einer Herkunftsklärung verbunden sind.
25. Mai: der Jan-Philipp-Albrecht-Tag!

Heute ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Was hat das mit Jan Philipp Albrecht zu tun? Und mit der Herkunftsberatung?
Dieses Baby, irgendwo auf der Welt

Zwei Länder, zwei Frauen, zwei Adoptionen, eine Vatersuche. Wie sich zwei Geschichten zu einer zusammenfügten.
„Heilungsprozess für Adoptierte“ von Joe Soll

„Heilungsprozess für Adoptierte“ von Joe Soll ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Bücher, das für erwachsene Adoptierte geschrieben wurde. Der Untertitel „…ein Weg zur Verarbeitung“ verspricht nicht zu viel. Eine Empfehlung anlässlich des Welttag des Buches.