Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest des Suchens und Findens
Fröhliche Ostern!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest des Suchens und Findens
Es entsteht ein neuer Selbsthilfe-Treff für erwachsene Adoptierte und Pflegekinder in Frankfurt am Main. Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau und soll Adoptierten und Pflegekindern ein sicherer Ort zum Teilen von Erfahrungen und Herausforderungen werden. Auch wenn Lebensgeschichten nicht identisch
Am 01.04.2021 tritt das neue Adoptionsvermittlungsgesetz in Kraft. Endlich! Nach mehr als 40 Jahren wurden die Rechte der Kinder darin gestärkt. Es ist darin verankert, dass mehr Transparenz eine größere Selbstverständlichkeit ist. VOR einer Adoption sollen annehmende Eltern beraten werden,
Liebe Adoptiveltern „Warum?“ Ein kleiner Rückblick aus den letzten 10 Jahren Herkunftssuchen von erwachsenen Adoptivkindern. Ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viele erwachsene Adoptierte kennen gelernt, begleitet und beraten. Die Geschichten ähneln sich leider! Adoptionsunterlagen sind nicht bei
Die ARD Redaktion „Live nach Neun“ hatte mich in ihre Sendung nach Köln eingeladen. Um 8 Uhr sollte ich in der Maske sein. Man hätte es gerne gesehen, wenn ich in Köln übernachtet hätte, man weiß ja nie bei der
Ein sehr nettes Couchgespräch in „Hallo Hessen“ gestern Nachmittag. Jetzt in der Mediathek des HR.
Das Wichtigste auf einen Blick: Die Fortbildung Herkunftssuche für Fachkräfte der Jugendämter gibt es nun auch als eintägiges Kompakt-Seminar. Infos und Termine hier.
Spionage-Thriller mit Susanne Panter am 23. Juli bei 37 Grad im ZDF
Die 19. Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege widmete sich dem Thema „Herkunftsklärung“. Hier einige Schlaglichter auf die Vorträge.
Fotograf Andreas Mühe betreibt Biographiearbeit, indem er seine Familie auf eigenwillige Weise inszeniert. „Mischpoche“, eine Ausstellung in Berlin.