Die ARD Redaktion „Live nach Neun“ hatte mich in ihre Sendung nach Köln eingeladen. Um 8 Uhr sollte ich in der Maske sein. Man hätte es gerne gesehen, wenn ich in Köln übernachtet hätte, man weiß ja nie bei der
Der Blog rund um die Wurzelsuche
Thema: Know How
Neu: Fortbildung Herkunftssuche jetzt auch als Kompakt-Seminar

Das Wichtigste auf einen Blick: Die Fortbildung Herkunftssuche für Fachkräfte der Jugendämter gibt es nun auch als eintägiges Kompakt-Seminar. Infos und Termine hier.
Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege: kleine Nachlese

Die 19. Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege widmete sich dem Thema „Herkunftsklärung“. Hier einige Schlaglichter auf die Vorträge.
Update zum Veranstaltungstipp: Tagung „Herkunftsklärung“ am 4. Mai

Susanne Panter, Inhaberin der Herkunftsberatung, spricht auf der Jahrestagung der BAG Adoption und Inpflege über die Möglichkeiten der Wurzelsuche.
Podcast: Spurensuche im Netz

Ist das Suchen und Finden über Social Media kinderleicht oder schwierig und kontrovers? Deutschlandfunk Nova hat dazu auch Susanne Panter interviewt.
Nur wer alleine reist, kommt schnell ans Ziel?

Tipps für Ihre Herkunftssuche: Warum es sinnvoll ist, eine Vertrauensperson an Ihrer Seite zu haben, und wie Sie die richtige „Reisebegleitung“ finden
Gewusst wie: Fortbildung „Herkunftssuche“ für Jugendämter

Infos und Termine zur neuen Fortbildung für Fachkräfte der Adoptionsvermittlungsstellen in Jugendämtern
PFAD-Fachzeitschrift: „Adoption und Pflege – ein lebenslanger Prozess“

Am 15.08. ist die neue Ausgabe der PFAD-Fachzeitschrift erschienen, mit einem Gastartikel von Susanne Panter zu Biographiearbeit und Bindungsfähigkeit.
Heimat – im eigenen Leben zu Hause sein

„Im eigenen Leben zu Hause sein“ ist für uns mehr als nur ein wohlklingender Slogan. Ein Gastbeitrag von Susanne Panter im Fachmagazin „Praxis der Systemaufstellung“ über Heimat als Bezugssystem.
„Dass wir uns finden dürfen“

Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich auf die Suche nach den leiblichen Eltern zu machen?