Am 15.08. ist die neue Ausgabe der PFAD-Fachzeitschrift erschienen, mit einem Gastartikel von Susanne Panter zu Biographiearbeit und Bindungsfähigkeit.
PFAD-Fachzeitschrift: „Adoption und Pflege – ein lebenslanger Prozess“

Am 15.08. ist die neue Ausgabe der PFAD-Fachzeitschrift erschienen, mit einem Gastartikel von Susanne Panter zu Biographiearbeit und Bindungsfähigkeit.
… sagte neulich ein Klient, dessen Vater wir gefunden haben. Über die tiefgreifenden emotionalen Prozesse, die mit einer Herkunftsklärung verbunden sind.
Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich auf die Suche nach den leiblichen Eltern zu machen?
Wenn Eltern sich trennen, geht manchmal auch der Kontakt zu den Kindern verloren.
Das enorm Magazin fragt, was Familie heutzutage bedeutet. Wie haben sich ihre Kernfunktionen verändert, wie sieht der moderne, erweiterte Familienbegriff aus?
„Heilungsprozess für Adoptierte“ von Joe Soll ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Bücher, das für erwachsene Adoptierte geschrieben wurde. Der Untertitel „…ein Weg zur Verarbeitung“ verspricht nicht zu viel. Eine Empfehlung anlässlich des Welttag des Buches.
„Ich komme mir vor wie ein Exot“, sagte neulich eine Klientin. Ich empfahl ihr spontan, „Adoptiert. Eine lebenslange Aufgabe“ von Eric Breitinger zu lesen.
Thorsten fühlte sich in seiner Adoptivfamilie latent fehl am Platz. Als er mit Hilfe der Herkunftsberatung seine leiblichen Eltern fand, änderte sich alles – nicht nur für ihn.