Biografiearbeit und Gesprächsführung (online)

Datum/Zeit
18.09.2025 - 19.09.2025, 11:00 - 15:30

Donnerstag, 18. September 2025 (11:00 bis 17:00)
Freitag, 18. September 2025 (09:30 bis 15:30)

Das zweitägige Präsenzseminar richtet sich an Fachkräfte aus der Pflegekinderhilfe und der Adoptionsvermittlung.

Inhalt:

  • Methoden der Biografiearbeit
    • für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter (0-3 Jahre)
    • für Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre)
    • für Kinder im Grundschulalter ( 7-11 Jahre)
    • für Jugendliche (ab 12 Jahre)
  • Methoden der Gesprächsführung
    • mit Kindern
    • mit Herkunftseltern
    • mit Pflege- oder Adoptiveltern
  • Wie Genogramme helfen können
    • das Selbstbild zu stärken
    • Wechselprozesse sichtbar zu machen
  • Bei Kindern die „richtigen“ Worte finden für u.A.
    • Drogensucht und FASD
    • Gewalt und Vergewaltigung
    • psychische Erkrankungen
    • Vernachlässigung

Methoden

Vortrag, Diskussion im Plenum, Selbstreflexion in Kleingruppen, Besprechung von Fallbeispielen aus der Praxis

Termin:

Das Seminar ist zweitägig

Donnerstag, 18. September 2025
(11:00 bis 17:00)

Freitag, 19. September 2025
(09:30 bis 15:30)

Kosten:

530,- EUR

inklusive Verpflegung und ausführlichem Handout

Inhouse-Veranstaltungen:

Wenn Sie Susanne Panter als Referentin für Ihre Veranstaltung einladen möchten, zum Beispiel im Rahmen von Fachtagen, stimmen wir den Rahmen der Fortbildung gerne individuell mit Ihnen ab.

Biografiearbeit und Gesprächsführung (online)

Alle Preise inkl. MwSt. (19%)

Anmeldung




Tickets

395,00 €


Anmeldungsinformationen




Buchungsübersicht

1
x Preis
395,00 €

Gesamtpreis
395,00 € Inklusive Steuern

Bitte nach dem Abschicken der Anmeldung nach oben scrollen und den Hinweistext beachten.